Comic-Lesung on Tour

GRAPHIC NOVEL

Graphic Novel: Nieder mit Hitler! oder Warum Karl kein Radfahrer sein wollte

Plötzlich fällt Karl alles wieder ein. Der Sommer 1943. Der Frust über die deutsche Niederlage bei Stalingrad. Und die todesmutige Idee, Hitler zu stürzen. Karl und seine Schulfreunde verteilen Flugblätter gegen die Nazis, werden von der Gestapo verhaftet und eingesperrt. Mit Glück entgehen sie der Todesstrafe.

Das alles ist fast 20 Jahre her. Aus dem Teenager Karl ist ein erwachsener Mann geworden. Als Pfarrer kümmert er sich um eine kleine Gemeinde in der DDR. An damals denkt er kaum noch. Bis zu dem Tag, an dem er nach Berlin fährt und Bekanntschaft mit einem Stasi-Mitarbeiter macht. Der stellt ihn vor eine schwere Entscheidung…

Die Graphic Novel NIEDER MIT HITLER erzählt nun erstmals seine Geschichte.

Karl Metzner und seine Freunde Helmut Emmerich, Gerd Bergmann, Jochen Bock und Joachim Nerke

Schuljunge Karl Metzner am Küchentisch im Gespräch mit seiner Familie

Karl Metzner bei der Hitlerjugend

Links: Hitler bei seinem Besuch in Erfurt am 18. Juni 1933. Rechts: Die brennende Erfurter Synagoge am 9. November 1938 (nach zeitgenössischen Fotos, gezeichnet von Hamed Eshrat)

Kauf der Graphic Novel

Die Graphic Novel NIEDER MIT HITLER! ist in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße sowie im Buchhandel erhältlich. Online kann das Buch auch direkt beim Avant-Verlag zum Preis von 20,00€ bestellt werden.

Wie zeichnet man eine Graphic Novel?

Aus einzelnen Skizzen entsteht nach und nach die Geschichte von Karl Metzner und seinen Freunden.

Eine erste Version von Karl Metzner

Karl Metzner an seiner Schreibmaschine

Erste Zeichnungen von Karl Metzner auf dem Weg zur Schule

Weiterführende Zeichnung von Karl Metzner auf dem Weg zur Schule

Weitere Ergebnisse des dreijährigen Forschungs- und Vermittlungsprojektes zum Erfurter Jugendwiderstand im Nationalsozialismus

2016 erschien die wissenschaftliche Publikation zur Widerstandsgruppe um Jochen Bock bei der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen. Link zum E-book: https://www.lztthueringen.de/downloads/?kategorie=51

2017 entstand der Film im Rahmen des Forschungs- und Bildungsprojekts „Jugendwiderstand im nationalsozialistischen Erfurt am Beispiel der Gruppe um Jochen Bock“ gemeinsam mit dem Erinnerungsort „Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“, der Universität Erfurt und der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen. Die DVD kann in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt erworben werden (Schutzgebühr 4,00€). Auf Wunsch wird sie auch per Post versandt.

NIEDER MIT HITLER beim Comicbuch-Preis der Berthold Leibinger Stiftung ausgezeichnet!

Im April 2018 wurde die Graphic Novel NIEDER MIT HITLER als einer der Finalisten beim Comic-Preis der Berthold Leibinger Stiftung ausgezeichnet. In diesem Zusammenhang präsentierte das Literaturhaus Stuttgart eine Auswahl von Seiten aus dem entstehenden Werk. Das Foto zeigt Jochen Voit und Hamed Eshrat vor der Ausstellung. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb war, dass die Comics im Entstehen und noch nicht veröffentlicht sind.