Lesereise: Szenarist Jochen Voit und Zeichner Hamed Eshrat bringen die Geschichte der Erfurter Widerstandsgruppe in einer szenischen Lesung auf die Bühne. In verteilten Rollen lassen sie ausgewählte Passagen lebendig werden und entführen das Publikum direkt in die Welt ihrer Graphic Novel. Anschließend öffnen sie den Blick hinter die Kulissen: Das Publikum erfährt, was eine Graphic Novel ausmacht, wie NIEDER MIT HITLER entstanden ist und wer die Widerstandsgruppe um Jochen Bock wirklich war.
Als Begleitprogramm der Kammeroper „Weiße Rose“ von Udo Zimmermann haben Jochen Voit und Hamed Eshrat am 29. März 2025 in der Studiobox des Theaters Erfurt vor begeistertem Publikum gelesen.
Lesung mit Jochen Voit und Hamed Eshrat im Theater Erfurt 2025
Podiumsgespräch mit Anna Nolte und den Künstlern
Jochen Voit und Hamed Eshrat signieren die Graphic Novels
Auch an Schulen waren die beiden unterwegs. Am 23. November 2020 fand eine Comic-Lesung im Mariengymnasium Jever statt:
Jochen Voit und Hamed Eshrat bei der Vorstellung
Hamed Eshrat signiert NIEDER MIT HITLER
Geburtstagsbesuch bei Karl Metzner
Zu seinem 90. Geburtstag (1. Oktober 2017) bekam der Protagonist Karl Metzner Besuch von dem Zeichner Hamed Eshrat und dem Autor des Szenarios Dr. Jochen Voit. Sie zeigten ihm die aktuellen Entwürfe der Graphic Novel und schenkten ihm eine gerahmte Zeichnung, die den jungen Karl zeigt. Im Gespräch erzählte Karl Metzner den beiden aus seinem Leben und gab ihnen feierlich die Erlaubnis seine Geschichte in einem Comic nachzuerzählen. Am 26. August 2018 ist Karl Metzner gestorben. Eine Woche zuvor hatte Jochen Voit ihm ein druckfrisches Exemplar der Graphic Novel nach Hause gebracht, was ihn sehr gefreut hat.